26.03.2020  /  Anaerober Kaffee aus Costa Rica

Wir möchten euch allen ganz herzlich danken, dass ihr uns so großartig unterstützt!

Wir können euch zum Glück weiterhin mit Kaffee versorgen, online wie offline, und euch damit hoffentlich die Quarantäne etwas erträglicher machen. Dafür haben wir einen neuen Kaffee in den neuen Tüten. Vor zwei Jahren waren wir in Costa Rica und seit dem kaufen wir Kaffee von der Familie Urena. Im YELLOW gibt es von ihnen jetzt ein besonderes Lot, das in Tanks anaerob fermentiert wurde. Es erwarten euch in Rum eingelegte Früchte, Limette und etwas Schokolade.



16.03.2020  /  Covid-19 Update

Stand jetzt können wir uneingeschränkt rösten und solange wir es dürfen, öffnen wir auch zu unseren regulären Zeiten am Freitag und Samstag. Wir haben uns allerdings dazu entschlossen, das Ausschänken von Getränken für den Moment einzustellen. Bohnen und Zubehör könnt ihr aber weiterhin bei uns kaufen und natürlich auch online bestellen.

 

Dies sind ungewohnte und beispiellose Zeiten aber wir hoffen, dass wir als Gemeinschaft da durch kommen. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn sich die Lage verändert. Bleibt gesund!


25.02.2020  /  Costa Rica is back!


Vor knapp zwei Jahren waren wir in Costa Rica und haben mehrere Farmen besucht. Ein Ort, der es uns besonders angetan hat, war die Doppel-Micromill der Familie Ureña. Die beiden Brüder Edgar und Martin teilen sich eine einfache aber effektive Aufbereitungsanlage. Edgar vertreibt seine Kaffees dann unter dem Namen El Pilon und Martin nennt seine La Chumeca. Sie haben beide einige kleine Farmen in der Umgebung, die sie eigenständig bewirtschaften. Gemein haben sie, dass sie ihre Kaffees ausschließlich trocken aufbereiten. In dem linken Bild sieht man einige ihrer Trockenbetten zu diesem Zweck.

Dieses Treffen war der Beginn einer, hoffentlich langfristigen, Zusammenarbeit, die wir dieses Jahr fortsetzen mit einem Kaffee der El Pilon Micromill im BLUE und dann ganz bald einem besonderen Lot von La Chumeca (im rechten Bild ist der Junior im regen Austausch mit uns).

Dieses wird im YELLOW zu finden sein und ist eine Spezialität der Ureñas. Seit einigen Jahren experimentieren sie damit, die Kirschen nach einem ersten Wasch- und Sortiervorgang in Tanks anaerob zu fermentieren. Letztes Jahr waren die Mengen noch zu gering und wir konnten leider die Preise aus Asien nicht mitgehen. Doch dieses Jahr freuen wir uns sehr über einen Sack davon und sind sehr gespannt darauf, was diese besondere Aufbereitungsmethode in Kaffee hervorzaubern kann!


16.12.2019  /  Öffnungszeiten zu den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel

Achtung: Nächster Versandtermin ist der 2.1.2020

Auch wenn hier nur ein Lichtlein brennt, steht der 4. Advent und Weihnachten vor der Tür.

Wir rösten schon kräftig für all eure Kaffee-Wünsche und sind am Freitag und Samstag, 20./21.12. ein letztes Mal in diesem Jahr für euch da. Zwischen den Jahren bleiben wir dann geschlossen und am 3.1. ist dann der erste Öffnungstag 2020.

Sollte euch zwischendurch der Kaffee ausgehen, schaut beim Oswaldz vorbei.

 

Unseren Kunden außerhalb Dresdens wünschen wir eine rechtzeitige Zustellung der Pakete, sei es DHL oder der Weihnachtsmann, und dass die Vorräte durch die Feiertage halten, trotz durstiger Verwandschaft.

 

Wir wünschen euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch und freuen uns auf das nächste Jahr mit euch!

 

Das PHOENIX-Team


1.10.2019  /  Ein besonderer Kaffee zum Berlin Coffee Festival

Heute, zum Tag des Kaffees, eröffnet in Berlin das Berlin Coffee Festival. Ein Woche voller Kaffee und spannender Veranstaltungen rund um das Thema. Am Sonntag den 6. kulminiert das Ganze mit dem großen Markt in der Markthalle 9. In diesem Jahr haben die Veranstalter sich noch etwas Besonderes überlegt: den Berlin Batch. Dazu hat ihr (und unser) Partner Cafe Imports drei unterschiedliche Lots von dem Vater/Sohn Projekt Don Sabino Micromill in Costa Rica ausgesucht, die von zahlreichen Röstern für diesen Zweck geröstet wurden. So haben die Besucher die Möglichkeit, Kaffee von der gleichen Micromill von vielen verschiedenen Röstern zu probieren. Wir sind zwar nicht in Berlin aber haben dort Partner mit denen wir an diesem spannenden Projekt teilnehmen. Ihr könnt den Kaffee diese Woche einmal im Godshot trinken und einmal in der Kaffeebar Leuchtstoff, wo ihr ihn auch in 250g Abpackung für Zuhause erwerben könnt.

Für Alle die es nicht nach Berlin schaffen diese Woche, besteht auch die Möglichkeit den Kaffee hier bei uns im Online-Shop zu bestellen.

 

Ein wichtiger Aspekt bei dem Projekt ist, dem Endverbraucher offen zu legen, wie sich der Preis zusammensetzt. Ihr seid das von uns nun schon seit über 10 Jahren gewohnt aber erst jetzt kommt es zu einem breiteren Vorstoß im Spezialitäten-Kaffee Bereich, auch die Kaffeepreise im Zuge der Transparenz zu veröffentlichen. Cafe Imports zeigt exemplarisch an den Kaffees der Don Sabino Micromill auf, wie sich einmal ihr Preis und dann auch der Preis den der Röster bei ihnen zahlt, zusammensetzt. Die erste Graphik bezieht sich auf die Kosten für den Expoteur, Oxcart Coffee, eine Tochterfirma von Cafe Imports, wobei der Anteil Farmgate der Preis ist, den sie beim Abholen des Kaffees von der Farm an den Farmer zahlen. Dieser liegt für unser Lot bei 3,97 USD pro Pfund Rohkaffee.

Wir haben Schlussendlich 11,32 EUR pro Kilo bezahlt (ca. 6,17 USD pro Pfund).

 

Wir hoffen, dass Anhand dieser Aufschlüsselung ein etwas besseres Verständnis dafür ensteht, wie groß der Unterschied zwischen normalem Kaffee (aktueller Börsenpreis: 1 USD pro Pfund, und den Dollar kriegt nicht der Farmer) und Spezialitäten Kaffee ist.

Solltet ihr Fragen dazu haben, schreibt uns gerne.


20.08.2019  /  Bio Kaffees im YELLOW und GREEN und die letzte Charge Finca Hartmann

Ihr habt fleißig Kaffee getrunken, es gibt schon wieder eine neue Auswahl bei GREEN und YELLOW.

Wir freuen uns sehr, euch dabei zwei unserer Favoriten in Bio Qualität anbieten zu können. Den Kaffee von der SOPACDI Kooperative im Kongo haben wir vor einigen Jahren eher zufällig entdeckt und seit dem jedes Jahr wieder im Programm. Dieses Jahr zur Abwechslung mal im GREEN. Wartet aber nicht zu lange, der Sack ist schon wieder halb leer.

Dazu gesellt sich im YELLOW ein Bio Micro Lot aus Peru.

In der Region San Ramon hat Tomas Fernandez seine Farm La Salina, auf der er Caturra anpflanzt und diesen gewaschen aufbereitet. Wir schätzen Kaffees wie diese aus Peru seit Jahren für ihre ausgewogene Art, süße Fruchttöne mit weichen Karamell Noten zu vereinen.

 

Und als wäre das noch nicht genug, haben wir für euch noch die letzte Charge unseres besonderen Kaffees von der Finca Hartmann in Peru geröstet. Von dort ist aktuell die neue Ernte auf dem Weg aber vorher habt ihr das letzte Mal die Chance ihren anaerobisch fermentierten Maragogype zu probieren.

Dazu werden die Kirschen nach der Ernte für fünf Tage luftdicht in Fässern anfermentiert, bevor der Kaffee weiter Verarbeitet wird.

Ihr merkt also schon, es gibt einiges zu entdecken bei uns im Moment. Da lohnt sich eine Bestellung!


10.07.2019  /  Women Coffee Producers

Wir möchten euch heute zwei besondere Kaffee etwas näher vorstellen. Die Kaffee Welt vieler Anbauländer ist stark von patriarchalischen Strukturen dominiert. Frauen nehmen zwar überall wichtige Positionen im Kaffee-Anbau ein, haben jedoch nur sehr selten Einfluss oder Mitspracherecht auf die Abläufe. Um dem etwas entgegen zu setzen, unterstützt Importeur Café Imports verschiedene Frauen Kooperativen, wie zum Beispiel die ASPROCDEGUA in Guatemala, deren Kaffee ihr zu 50% im DEEP RED findet. Café Imports schreibt dazu:

 

 

 

Asociación de Productores de Café Diferenciados y Especiales de Guatemala (ASPROCDEGUA) is a producing organization with 664 contributing members, the women of whom have separated out some of their coffee to make this Women Coffee Producers offering. The producing members own small farms, an average of 2 hectares each, on which they plant coffee as well as other crops for diversification, including bananas, citrus fruit like oranges and lemons, avocado, guava, and cassava. The organization offers its members access to technical assistance and routinely provides services such as soil analysis, test farms, and social projects based on food security, education, and nutrition.

 

 

 

Die andere Kooperative befindet sich in Cauca, Kolumbien und ist unser aktueller YELLOW:

 

 

 

AMACA (Asociación de Mujeres Productoras Agropecuarias del Cauca) is a group of women producers located in El Tambo, Cauca, Colombia that was formed in 1999 by 80 women from El Tambo, in Colombia’s Cauca department. Now AMACA is 140 smallholder members strong, all women farm owners and heads of household—and their coffees are fantastic. All of the members derive their livelihood and the livelihoods of their families from the cultivation and production of coffee. In 2008, AMACA partnered with the Ministry of Agriculture, the governor of Cauca, and the municipality of El Tambo to increase the production and quality of coffee on 80 members’ farms. In 2010, the organization “Social Action” supplied 22 farms with new wet mills and processing tanks. Today, 140 active members from three different villages across the El Tambo municipality make up AMACA. The average farm size is 1 hectare (5,000 trees) per member, some members have 3+ hectares and many members have less than one.

 

In terms of harvesting and process, most all members harvest only fully ripe cherries, depulping on the same day as harvest, processing on their own farms, and drying on raised beds inside parabolic dryers.

 

As this is one of our Women Coffee Producer program coffees, a premium is paid to AMACA above the value of the coffee itself to support their goals and aspirations as a group. Their mantra is simple: to improve the quality of life for their members and their members’ families. Currently, one of their most pressing needs is a warehouse space to properly receive, cup, manage, and store their coffees. We believe these premiums can help them to accomplish these goals and in turn, support this passionate and strong-willed group of women in their love for and livelihood of quality coffee.

 


12.06.2019  /  BRN!!

Achtung! Anlässlich der Bunten Republik Neustadt bleibt das Ladengeschäft diesen Samstag (15.06.) geschlossen!!


20.5.2019  /  Triff Familie Hartmann in Berlin!!

Vom 6.-8.6. steht eine der größten Kaffee Messe Europas an und dieses Jahr findet die World of Coffee in Berlin statt.

Wir stellen zwar nicht auf der Messe aus, bringen euch aber trotzdem passend dazu ein tolles Event.

Am 7.6. um 16:00 Uhr möchten wir euch alle ganz herzlich einladen, die Familie Hartmann, eine der wichtigsten Kaffeebauern-Familien Panamas, persönlich zu treffen. Initiert von unserem Partner Panama Varietals, engen Vertrauten der Familie Hartmann und erfahrene Exporteure bester panamaischer Kaffees,  und in Zusammenarbeit mit dem Godshot, das auch die Räumlichkeiten für den Anlass zu Verfügung stellt, möchten wir es euch ermöglichen, diese hoch angesehene und erfahrene Kaffeefamilie zu treffen und sie auszufragen.

 

Dazu wird es die Möglichkeit geben, ihre Kaffees zu verkosten, unter anderem rösten wir eine weiter Charge unsere YELLOW - Finca Hartmann anaerobic fermentation. Für alle, die es nicht zu diesem tollen Event schaffen werden und trotzdem ein bisschen Teil haben möchten, ist der Kaffee ab jetzt bei uns im Webshop zur Vorbestellung.


29.04.2019  /  Bio Kaffee von der Fazenda Saquarema und unser erster Decaf

Heute wollen wir euch unseren brasilianischen Bio Kaffee von der Fazenda Saquarema vorstellen.

Ihr findet ihn bereits seit einiger Zeit im DEEP RED, jetzt ist er dazu noch zu 50% im ORANGE und zu 100% im RED.

Letztes Jahr haben wir uns von unserem Partner Café Imports zum ersten Mal einen Bio Kaffee aus Brasilien mitbringen lassen. So können wir sicherstellen, dass wir einen verlässlichen Vorrat von einem sehr guten trocken aufbereiteten Kaffee haben, der das Grundgerüst unseres Bio Angebots ist. Letztes Jahr kam der Kaffee von der Fazenda Santa Clara. Dieses Jahr kommt er von der Fazenda Saquarema die in der Region Carmo do Cachoeira liegt und von Ricardo Aguiar betrieben wird. Die Fazenda ist eine der ältesten in der Gegend mit einer über 200 Jahre alten Geschichte.

Der Kaffee eignet sich mit seinen typisch brasilianischen Noten von Schokolade und Nuss und einer geringen Säure bestens als Rückrad für unsere dunkleren Röstungen. Wenn ihr ihn gerne für sich alleine genommen probieren wollt, eignet sich der RED bestens dafür, im DEEP RED hat er einen super Partner aus Peru und im ORANGE aus Kolumbien. Wir werden versuchen, den ORANGE von jetzt an dauerhaft als Bio anzubieten.

 

Dazu gesellt sich ab jetzt ein zweiter ORANGE, unser erster Decaf! Wer aus irgendwelchen Gründen kein Koffein möchte oder darf, muss also nicht länger auf PHOENIX verzichten.


26.03.2019  /  Ein besonderer Kaffee aus Panama

In den letzten zwei Jahren haben wir Kaffee von der Finca Hartmann aus Panama geröstet. Dass ihre Kaffees fantastisch sind wussten wir also schon und letztes Jahr zur World of Coffee in Amsterdam haben wir die Familie Hartmann dann auch persönlich kennen gelernt. Diesen Kontakt werden wir dieses Jahr definitiv ausbauen, wenn die Familie zur diesjährigen Messe nach Berlin kommt. Und da wir so gerne mit euch teilen, könnt ihr euch schon mal auf die Gelegenheit freuen, diese sehr sympathischen Menschen näher kennen zu lernen. Doch dazu bald mehr.

Jetzt wollen wir euch erstmal die Gelegenheit geben, einen besonderen Kaffee von ihnen zu probieren. Wir haben 30Kg von der Sorte Maragogype, der speziell aufbereitet wurde als anaerobic fermentation. Dazu wurden die Kaffeekirschen nach der Ernte für fünf Tage luftdicht in einem Fass gelagert. Danach wurde der Kaffee normal weiter verarbeitet.

Dieser Trend, Kaffeekirschen vor der eigentlichen Verarbeitung, egal ob nass, trocken oder honey, verschiedenen Fermentationsprozessen auszusetzen, wurde vom Weinanbau übernommen und schafft ganz neue Möglichkeiten, Geschmack in Kaffee zu verändern und zu steuern.

So entsteht ein ganz neues Spektrum, was geschmacklich bei Kaffee möglich ist. Die Familie Hartmann experimentiert seit einiger Zeit mit diesen Prozessen und dies ist eines der ersten Lots seiner Art, das die Familie verkauft hat.

 

Für diesen besonderen Kaffee haben wir uns entschlossen, einen besonderen Weg zu gehen, wie wir ihn anbieten. Ab heute könnt ihr den Kaffee bei uns im Webshop bestellen bis zum 7.4. Wir rösten den Kaffee dann am 8. und versenden alle Bestellungen danach, inklusiver aller anderen Kaffees die ihr mit diesem Kaffee zusammen bestellt haben solltet. Der Rest geht bei uns im Ladengeschäft in den Verkauf. Für alle Kunden hier in Dresden, die sich ein Päckchen sichern wollen, schickt uns gerne eine Mail und wir reservieren den Kaffee für euch.

Wir werden 10 Kg rösten und den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt zwei Mal wiederholen. Sollten ihr also beim ersten Mal nichts abbekommen, oder unbedingt noch mal kaufen wollen, die Chance kommt wieder.

 

Hier geht es zum Kaffee


22.02.2019  /  Achtung! Öffnungszeiten nächstes Wochenende

Am kommenden Wochenende müssen wir am Freitag den 1.3. bereits um 16:30 Uhr schließen.

Am Samstag den 2.3. bleibt die Rösterei ganz geschlossen.

Wenn ihr an anderen Tagen Kaffee braucht, im Café Oswaldz findet ihr, wie immer, fast unser gesammtes Sortiment zum Mitnehmen.

Ein kleiner Einblick von Nordic Approach. Jose Antonia Salaverria erzählt über seine Kaffee-Philosophie.

Kaffee von seiner Farm Finca San Francisco findet ihr aktuell bei uns im RED.

Dieser trocken aufbereitete Mix aus Bourbon und Red Catuai besticht durch viel Körper und vereint Aromen von Schokolade und Beeren mit unverwechselbaren Fermentations-Noten, wie man sie nur bei Kaffees dieser Aufbereitungsmethode schmecken kann.



15.02.2019 / Lauter neue Kaffees

Java Frinsa Estate - Photo by Nordic Approach
Java Frinsa Estate - Photo by Nordic Approach

So langsam erwacht alles um uns herum aus seine Winterstarre und auch bei uns kommt nach ruhigeren ersten Wochen des neuen Jahres wieder Bewegung rein.

 

Wir haben viele neue Kaffees für euch und auch unser Angebot an Zubehör wächst. Das ganze Sortiment ist aufgefrischt, schaut euch einfach mal um. Besonders neu, da noch nie vorher in unserem Sortiment, ist dabei unser Java Frinsa Estate im YELLOW. Ein spannender Kaffee aus West Java, Indonesien, von Nordic Approach. Er verbindet landestypische Aromen von Süßholz mit tollen Fruchtnoten und einer klaren Struktur.


10.12.2018  /  Öffnungszeiten und Versand um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel

Nach unserem Costa Rica Cupping zu Nikolaus steht jetzt auch schon der dritte Advent vor der Tür. Wer es dieses Wochenende nicht zu uns schafft, hat dann noch eine letzte Möglichkeit für leckeren Kaffee an unseren letzten Öffnungstagen in diesem Jahr: Freitag den 21. und Samstag den 22.12. sind wir für euch geöffnet, so dass garantiert jeder einen besonderen Kaffee zum Fest genießen kann.

 

Und damit der dann auch besonders gut gelingt, haben wir wieder unser Weihnachts-Angebot in limitierter Auflage für euch. Spart beim Kauf eines Hario Glas-Filters mit Filterpapier und einer Tüte Kaffee. 

 

Zwischen den Feiertagen bleibt das Geschäft dieses Jahr geschlossen, wir sind dann am 4.1. das erste Mal wieder für euch da.

Für alle, die bei uns im Online-Shop bestellen, plant bitte eure Bestellungen rechtzeitig, die letzten Pakete gehen am 20.12. raus und dann erst wieder am 3.1.2019


29.11.2018  /  Costa Rica Vortrag und Cupping zum Nikolaus

Wir laden heute herzlich ein zu unserem Vortrag über unsere Kaffee-Reise nach Costa Rica mit einer Verkostung vieler schöner Kaffees von dort. Mit zu Gast ist Simone von Café Imports, unserem Importeur der uns vor Ort die Micromills gezeigt hat. Sie wird uns berichten, wie sie in dem Land arbeiten und worauf sie dabei Wert legen.

Dazu machen wir noch ein cupping mit allen Kaffees, die wir von dort mitgebracht haben und noch anderen für ein umfassendes Bild, was Kaffee aus Costa Rica zu bieten hat.

Die Veranstaltung findet am 6.12. um 18 Uhr im frisch eröffneten "The Student Hotel" statt. Die perfekte Gelegenheit gleich unseren neuesten Partner auf der Prager Straße kennen zu lernen.

Bei Interesse bitte unter dem folgenden Link anmelden, die Teilehmerzahl ist begrenzt.

 

https://www.eventbrite.de/e/costa-rica-cupping-und-vortrag-tickets-53133732424

30.10.2018  /  Costa Rica

Die Rotation in unserem Kaffeeangebot gehört schon lange zu uns und wir freuen uns auf jeden neuen Kaffee den wir euch vorstellen dürfen. Jetzt kommen aber ein paar Kaffees, die uns besonders am Herzen liegen.

Dieses Foto haben wir im März in Costa Rica gemacht und es zeigt Carlos Barrantes in seinem Lager. Seine Micromill "La Perla del Café" produziert ausschließlich fantastische Microlots und das Level an Präzision, Anspruch und Leidenschaft sucht seinesgleichen. Um diese Erfahrung bestmöglich zu transportieren, haben wir einen Sack von seiner Farm "Flor del Cafe´" mitgebracht, der seine Arbeit bestmöglich repräsentiert: ein Red Honey Geisha.

Geisha ist eine besonders komplexe Varietät die vor ca. 20 Jahren im Nachbarland Panama berühmt wurde. In Costa Rica werden viele verschiedene Arabica Varitäten angebaut und für Microlots nicht untereinander gemischt, sonder nach Sorten sortiert.

Für die kleine Menge an Geisha hat Carlos sich für die Aufbereitung "Red Honey" entschieden. Hierbei wird die Haut und ein Teil des Fruchtfleisches entfernt aber der Großteil bleibt an der Bohne. Diese wird nun getrocknet und das restliche Fruchtfleisch beginnt zu fermentieren. Dabei ist große Sorgfalt geboten um Überfermentation zu vermeiden.

Am Ende dieses komplizierten Prozesses steht ein Kaffee, der die zarten floralen Aromen des Geisha mit dem Körper und der Süße eines "naturals" verbindet aber dabei klar und strukturiert bleibt.

 

Diesen besonderen Kaffee findet ihr ab sofort bei uns im YELLOW

 

Einen anderen Kaffee aus Costa Rica präsentieren wir euch  im RED. Er kommt von der "Aguilera Brothers Micromill" und ist ein Black Honey von der landestypischen Varietät "Villa Sarchi".

Obwohl wir diese Micromill leider kurzfristig nicht besuchen konnten, haben wir über die Jahre schon des Öfteren leckere Kaffee von Ihnen genießen können.


09.08.2018  /  Neuer GREEN und Hitzefrei am 24.8.

Wir freuen uns über ein neues Land, aus dem wir bisher noch keinen Kaffee angeboten haben. Zu unserem YELLOW aus dem Kongo gesellt sich im GREEN ein Kaffee vom Nachbarland Tanzania. Er ist gewaschen aufbereitetet von der bekanntesten Station des Landes, der Iloma Factory.

Zu uns kommt er über Nordic Approach und ist wie gemacht für das heiße Wetter. Leicht und spritzig mit Noten von Pflaumen, Kamille und Grapefruit.

 

Auch wir suchen Schatten und machen in der Woche vom 20.-26.8. etwas ruhiger. Plant bei euren Bestellungen bitte ein, das alles ein bis zwei  Tage länger dauern kann. Außerdam bleiben wir am Freitag den 24.8. komplett geschlossen. Am Samstag sind wir aber wieder regulär für euch da.


26.07.2018  /  Neue Kaffees, jetzt noch mehr Bio und kräftig wie nie zuvor

Sortieren der Kaffee-Kirschen bei der SOPACDI Kooperative in der D.R. Kongo  /  Picture by Café Imports
Sortieren der Kaffee-Kirschen bei der SOPACDI Kooperative in der D.R. Kongo / Picture by Café Imports

SOPACDI ist zurück!

Nach dem wir latztes Jahr eher zufällig auf diesen Kaffee aus dem sehr kleinen Anbauland der demokratischen Republik Kongo gestoßen sind, war schnell klar, den wollen wir wieder trinken. Wie beim letzten mal kommt der Kaffee von der SOPACDI Kooperative (Solidarité Paysanne pour la Promotion des Actions Café et Development Intégral) und ist diesmal nicht nur wieder Bio Zertifiziert sondern auch ein Microlot, gesammelt von Farmen um 2000 Meter Anbauhöhe. Wie letztes Jahr verwenden wir den Kaffee im YELLOW und auch von der diesjährigen Ernte sind wir wieder hellauf begeistert.

Herlich spritzig fruchtig, Limette und Kirsche und ein schlanker Körper. Ein perfekter Sommer-Kaffee.

Ebenfalls neu ist in Kürze dann der DEEP RED, der mit der neuen Mischung, 50% Uganda / 50% Brasilien, dauerhaft auf Bio umgestellt wird.

Und für alle die den DEEP RED schätzen und es noch nicht gesehen haben, wir haben den BLACK wieder aufleben lassen, jetzt als kräftig, würzige Espressomischung. Er makiert einen neuen Schritt für uns, die erste PHOENIX Röstung mit einem Robusta Anteil.

Ebenfalls neu ist der RED mit zwei naturals, einem aus Brasilien und einem aus Äthiopien.


18.04.2018  /  Mit der Sonne kommen neue Kaffees

Huabal Region in Peru  -  Picture by Café Imports
Huabal Region in Peru - Picture by Café Imports

Die Sonne leuchtet und als wenn das nicht schon genug wäre, bringt sie auch  die vielleicht schönste Zeit des Jahres für eine Kaffee-Rösterei mit sich. Kaffees aus einigen der schönsten Anbaugebieten der Welt treffen in den Lagern unserer Importeure ein und wir cuppen uns natürlich für euch durch die neuen Ernten aus Kenia, Äthiopien und vielen Anderen. Und wärend unser Blick so in die Zukunft schweift, könnte man fast verpassen was für großartige Kaffees jetzt gerade in unser Aufgebot rotieren. So haben wir neu im YELLOW einen Kaffee aus Kenia und obwohl er aus der letzjährigen Ernte stammt, ist er dank seine speziellen Verpackung in Vakuum noch genauso frisch wie am Anfang der Saison. Im GREEN steht dann der letzte Kenianer dieser Art an und auch aus Costa Rica haben wir noch einen so verpackten Kaffee. Und wenn wir schon von Costa Rica sprechen; bleibt gespannt was da dieses Jahr auf euch zu kommt denn durch unseren Besuch dort im März bringen wir euch wirklich spektakuläre Kaffees von dort. Die landen im Juni und wir lassen euch dann Stück für Stück wissen, was wir da an Land gezogen haben.

Aber um auf die aktuellen Kaffees zurück zu kommen, auch der ORANGE ist neu. Letztes Jahr hatten wir das erste Mal einen Kaffee aus Peru und waren so angetan von der Misschung aus Süße, Karamel und Floralität sowie einem eleganten Körper, dass dieses Anbauland auch dieses Jahr nicht fehlen darf. Neben dem ORANGE findet ihr den Kaffee aus der Huabal Region dann demnächst auch im DEEP RED, dort gemischt mit Brasilien für extra Körper und einer schönen Nussigkeit zum Abrunden.

 


27.03.2018  /  Öffnungszeiten zu Ostern und neuer YELLOW

Auch dieses Jahr sind wir am Oster-Wochenende wieder für euch da. An Karfreitag bleiben wir geschlossen aber am Samstag haben wir von 10-18 Uhr geöffnet. Und ob das Wetter nun mitspielt oder nicht, bei uns ist es immer Bunt. Habt ihr zum Beispiel schon unseren Elias Roa im YELLOW probiert? Ein wunderbar saftig, beeriger natural aus Kolumbien. Es lohnt sich also aber wir konnten davon mal wieder nur wenige Kilo ergattern. Lange wird er nicht halten, dafür steht im GREEN der Wechsel zum beliebten Kamwangi aus Kenia bevor. Damit gibt es die Sonne garantiert und zwar in die Kaffeetasse.


28.02.2018  /  Costa Rica und neue Kaffees

Picture courtesy of Nordic Approach
Picture courtesy of Nordic Approach

In Costa Rica geht die Ernte zu Neige und wir freuen uns sehr, nächste Woche dabei sein zu können. Da es das erste Mal ist, dass wir Kaffeefarmen besuchen, sind wir sehr Gespannt und voller Vorfreude. Wir wollen Kaffee-Farmer und ihre Familien kennen lernen, viel über Ernte und Aufbereitung lernen und richtig lecker Lots für euch aussuchen.

Wir werden euch auf Instagram, Facebook und hier ein wenig auf dem Laufenden halten und wer schon mal ein bisschen was über den Verlauf der aktuellen Ernte lesen möchte, der sollte in den Origin Report unseres Partners Café Imports schauen, die auch unseren Trip organisieren.

 

In der Rösterei läuft der Betrieb aber normal weiter, es muss also Niemand auf Kaffee verzichten. Und pünktlich zu diesem Anlass, kommt der neue GREEN aus Costa Rica. Ein White Honey von der Familie Montero (links im Bild). Ihre Kaffees von der Farm La Pastora werden bei der bekannten Don Eli Micro Mill aufbereitet, eine sehr gute Washing Station von der wir die meisten unserer Costa Rica Kaffees der letzten Jahre über Nordic Approach bezogen haben. Dieser Kaffee ist dank Vakuum-Verpackung übrigens immer noch taufrisch, obwohl er von der letzjährigen Ernte ist.

Ebenfalls neu ist der BLUE, das Intermezzo des Finca Hartmann naturals war ja leider nur kurz aber dafür erfreuen wir uns jetzt wieder an einem der allseits beliebten naturals aus Äthiopien.

Auch im YELLOW steht etwas besonderes an. Wir haben 28 Kg von einem wunderbaren Kaffee der Finca Tamana in Columbien bekommen. Hier hat Elias Roa zum ersten Mal ein Lot als natural aufbereitet. Das ist in Kolumbien nach wie vor selten und noch seltener so gut umgesetzt wie hier. Wir freuen uns also auf einen klasse Kaffee von einer tollen Farm.


25.01.2018  /  Neuer BLUE aus Panama

Es ist so weit, der natural von der Finca Hartmann in Panama ist im BLUE angekommen. Dieser sehr sauber aufbereitete natural besticht mit einer Mischung aus aufbereitungstypischen Aromen von getrockneten Früchten und einer Panama-Typischen Leichtigkeit und Komplexität.


20.12.2017  /  Öffnungszeiten zu den Feiertagen und neuer GREEN

Wir sind für alle eure Kaffee-Wünsche und Last Minute-Geschenke für euch am 22. und 23.12. von 10-18 Uhr da und dann einmal kurz zum Vorräte aufstocken am 30.12. Ganz kurzfristig haben wir noch einen Kaffee-Wechsel im GREEN. Und ein Tüte von einem richtig tollen Kenianer macht sich einfach unter jedem Baum gut. Und wenn ihr den besonders gut zubereiten wollt und noch dabei sparen, kauft ihn doch am Besten mit einem Hario-Filter in unserem Weihnachts-Angebot.

Alle, die wir in diesem Jahr nicht mehr sehen, möchten wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr Wünschen und hoffentlich sehen oder höre wir uns in 2018!


14.12.2017  /  Weihnachts-Angebot

Du brauchst noch ein Geschenk für einen Kaffee-Liebhaber oder willst dich selbst bechenken? Dann hol dir eine Aeropress für maximale Flexibilität bei der Kaffee Zubereitung, bereits schön weihnachtlich verpackt.

 

Oder nutze unser Weihnachtsangebot:

Hario Glas-Filter + Filterpapier + 250g Kaffee

Für nur 26,50 €


08.11.2017  /  Brüh-Equipment und neuer GREEN und BLUE

Kaffee ist kompliziert. Um es euch dabei wenigstens etwas einfacher zu machen, bieten wir jetzt eine kleine Auswahl an Brüh-Equipment an. Genauer gesagt, wir haben die Aeropress hier und Hario V60-N02 aus Glas. Ausserdem führen wir Filter-Papier für Hario (beide Größen), Kalita und die Aeropress. Wenn ihr nicht in Dresden seid, könnt ihr die Artikel auch über den Shop bestellen.

Und damit das mit dem Kaffee wirklich klappt, schaut euch unseren neuen GREEN und YELLOW an.


02.11.2017  /  Ein besonderer Kaffee aus Kolumbien

Wir haben im Moment einen ungewöhnlichen Kaffee für euch im YELLOW. Auf der Farm La Claudina in der Region Antioquia in Kolumbien baut Luis Saldarriaga tollen Kaffee an. Für unser Lot ist jedoch sein Sohn Juan zuständig, der mit unterschiedlichen Aufbereitungsprozessen experimentiert. In diesem Fall sind die Varietäten Castillo und Colombia als honey aufbereitet, was für Kolumbien sehr ungewöhlichen ist.

Wir haben nur einen 30 Kg Sack von diesem Kaffee und der ist schon zur Hälfte leer. Also nicht zu lange warten, wenn ihr dieses besondere Lot probieren wollt.

Zwei Wechsel stehen unmittelbar bevor im GREEN und BLUE, dort landet die frische Ernte aus Äthiopien endlich im Angebot.


Bei uns ist frische Ware von Nordic Approach eingetroffen mit fantastischen Kaffees aus Äthiopien, Kenia, El Salvador und noch manch anderem Land.

Diese Kaffees kommen Stück für Stück durchs Jahr verteilt aber frische Kaffees gibt es jetzt sofort auch im RED, YELLOW und GREEN. Egal ob für den sommerlichen Cold Brew oder einen Espresso auf Eis, es ist für jeden was dabei.


10.06.2017  /  Neuer ORANGE und GREEN und Öffnungszeiten BRN

Öffnungszeiten: 15./16.6. von 10-18 Uhr

Am Samstag den 17.6. ist geschlossen

Wir haben einen tollen, neuen Kaffee im ORANGE im Angobot aus dem "Regional Select Peru" Programm  von Café Imports. Dieser gewaschene Kaffee kommt von der Finca El Pino des Produzenten Salomon Estela. Die Farm liegt auf 1700 Metern in der Nuevo Trujillo Region in Cajamarca.

Ein äußerst eleganter Kaffee mit Schokoladen-Noten und einer feinen, weichen Frucht.

Im GREEN erfreuen wir uns, pünktlich zur neuen Ernte, am letzten Kaffee der letztjährigen Ernte aus Kenia. Dank der Verpackung des Rohkaffees in Vakuumbeuteln ist der Kaffee von der Tegu Factory in Nyeri noch so frisch wie am ersten Tag.

 

 

Nächste Woche haben wir leicht geänderte Öffnungszeiten dank der BRN und da wir zu einem cupping bei Café Imports in Berlin sind.

Wir öffnen für euch am Donnersteg und Freitag (15./16.6.) von jeweils 10-18 Uhr.


13.04.2017  /  Öffnungszeiten und Versand um die Osterfeiertage

An Karfreitag bleiben wir geschlossen, dafür sind wir am Samstag für alle eure Kaffee-Wünsche da.

Im Versand beachtet bitte, dass die nächsten Pakete erst wieder am Mittwoch verschickt werden.

Frohe Oster!


01.03.2017  /  Update zu den neuen Tüten  -  Bio Kaffee jetzt auch mit Zertifikat

Lake Kivu, Kongo / Photo: Café Imports
Lake Kivu, Kongo / Photo: Café Imports

Das neue Jahr hat zwar gerade erst begonnen aber bei uns hat sich bereits einiges getan. Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, kommt unser Kaffee in neuen Verpackungen zu euch. Für uns war es dabei wichtig, dass diese nicht nur gut aussehen, sondern euch auch mehr Komfort bringen. Sie lassen sich leicht und sauber öffnen und sind danach wiederverschließbar. Außerdem habt ihr die wichtigsten Infos jetzt auf einen Blick verfügbar, ohne die Tüten überhaupt in die Hand nehmen zu müssen. Natürlich findet ihr, wie von uns gewohnt, ausführlichste Details auf der Innenseite der Einsteckkarten. Im Zuge der neuen Tüten musste Schwarz/Weiß weichen. Der BLACK ist jetzt ORANGE und der WHITE kommt als YELLOW daher. Außerdem waren uns die Tüten mit 500g befüllt zu voll und beinhalten deswegen jetzt nur noch 400g. Der pro Kilo Preis ist dabei stabil geblieben. Wenn ihr euch unsicher seid, sprecht uns gerne an. Wir hoffen, dass ihr soviel Gefallen an den neuen Tüten findet wie wir und freuen uns über eure Rückmeldungen.

 

Eine weiter Neuerung ist, dass wir offiziell nach EU Standard Bio-Zertifiziert sind. Wir planen Mittelfristig euch dauerhaft einen Kaffee in Bio-Qualität anzubieten, fangen aber erst mal sehr bald in unserem YELLOW mit einem fantastischen Kaffee aus dem Kongo an. Er kommt von der Sopacdi Kooperative am Lake Kivu im Osten des Landes. Angebaut auf 1400-2000 Metern und gewaschen aufbereitet, bring dieser Kaffee Anklänge von Ruanda, Kenia und Äthiopien mit und ist dabei ganz Eigen. Sowohl als Filter wie auch als Espresso eine wahre Freude!

Solltet ihr Interesse daran haben Bio-Kaffee in eurem Café oder Hotel auszuschenken, sprecht uns einfach an für eine Maßgeschneiderte Lösung.

 


31.01.2017  /  Des Kaffees neue Kleider

Unsere neuen Tüten sind endlich da! Wir freuen uns, euch in den nächsten Wochen Stück für Stück unsere neuen, super praktischenTüten vorstellen zu dürfen. Die Ersten sind befüllt aber es wird noch etwas dauern, bis sie in allen Regalen stehen also haltet die Augen auf. Mit dem neuen Design gehen einige Änderungen einher, die wir euch hier in Kürze weiter ausführen werden und auch kleine Anpassungen an der Homepage werdet ihr bemerken.